
FoMO
Kennt Ihr? Kennt Ihr nicht? Nie etwas davon gehört, aber möglicherweise gehört Ihr dazu? Dann heute ein bisschen Aufklärung. Wikipedia sagt: Fear of missing out Die Fear of missing out (dt.: Angst, etwas… Read more FoMO →
Kennt Ihr? Kennt Ihr nicht? Nie etwas davon gehört, aber möglicherweise gehört Ihr dazu? Dann heute ein bisschen Aufklärung. Wikipedia sagt: Fear of missing out Die Fear of missing out (dt.: Angst, etwas… Read more FoMO →
Ja ich weiß, ein spiritueller Mensch darf diese Worte nicht einmal denken, geschweige denn schreiben. Wer sagt das? Wer sagt, dass spirituelle Menschen, die Gott gesinnt unterwegs sind, oder wie… Read more Durch Aggression aus der Depression →
Ich habe eine Mail einer lieben Dame beantwortet, und erlaube mir, die Antworten zu ihren Fragen hier zu publizieren, weil sie sicherlich vielen anderen Menschen auch helfen, die ähnlich Fragen… Read more Für Alkoholiker-innen →
Ein paar meiner Wochengedanken zum Anregen, und Entspannen. Wenn ich „heute“ schreibe, gilt dies nicht für den Tag, an dem es geschrieben wurde, sonder es ist das „heute“ gemeint, an… Read more GeDANKEn zum DANKEn →
Vorab möchte ich einmal erwähnen, dass meine Blogposts geteilt werden dürfen. Gerne mit einem kleinen Verweis auf die Homepage http://petrabelschner.com, meinen Instagram Account „belschnerpetra“ und meine Facebook Accounts. viele… Read more Viele GeDANKEn an vielen Tagen →
Erfinderisch und erfolgreich Möglicherweise nutzen Sie alle Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um in Projekten, die Ihnen am Herzen liegen, Erfolg zu haben. Wenn Sie Ihr Talent und Ihre… Read more ein paar Wochen Gedanken →
Vertrauen schaffen Unsere Hingabe an unsere Beziehungen könnte dazu führen, dass wir uns anderen gegenüber verpflichtet fühlen, und dieses Gefühl der Loyalität kann auf unseren Wunsch zurückzuführen sein, zu zeigen,… Read more meine Gedankentage und mehr →
Unsere bisherigen Erfahrungen können und „tun es auch“, nämlich, unsere emotionalen Reaktionen und Antworten auf gegenwärtige Ereignisse beeinflussen. Unsere Erfahrungen verursachen und färben alles. Die Ereignisse der… Read more Reaktionen auf Lebensereignisse →
Wir drehen ständig, immer und in jedem Moment unseren eigenen Film, wie in Hollywood die Filmemacher. Auch wir beginnen zu erkennen, dass das Leben selbst ein Film ist, und genau… Read more Das Leben, ein Kinofilm →
HANOI. Mit Dosenbier haben Ärzte in Vietnam einen 48-jährigen Mann von einer schweren Alkoholvergiftung geheilt. (Symbolbild) Bild: DANIEL MUNOZ (REUTERS) Die Mediziner des Krankenhauses Quang Tri in der gleichnamigen Provinz… Read more Ärzte behandelten Alkoholvergiftung mit Dosenbier →
Die heilige Flamme der Verrücktheit trage Dich zur Weisheit! Das Gute und das Böse, alles befindet sich in demselben Raum. Meine Geliebte, mein Licht, möge Deine Seele in ewiger Anwesenheit… Read more Ein Mensch auf der Suche….. →
Neue Erkenntnisse in der Darmforschung! Hallo, in unseren Artikeln haben wir Sie schon des Öfteren darüber informiert, dass der Darm eines Ihrer wichtigsten Organe ist, wenn es um Ihre Gesundheit geht.… Read more Darmgesundheit →
Alkoholismus betrifft 1 von 10 Personen und befindet sich am äußersten Ende eines Spektrums, das wir alle irgendwo haben. Nur wenige Menschen, die Alkohol trinken, haben eine Vorstellung davon, was Alkohol eigentlich mit ihnen macht. Sie wissen, was Alkohol für sie tut, aber nicht, was es MIT ihnen macht.
Es verändert die Stimmung und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens. Aber die meisten Menschen wissen nicht, was Alkohol tatsächlich tut, wie er schädigt und schadet. Alkohol ist eine der wichtigsten bekannten Ursachen für Krebserkrankungen beim Tabakrauchen. Alkoholismus kann so definiert werden:
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, nur sporadisch bei Facebook und Instagramm. Nun bin ich wieder „anwesend“, was bedeutet, ich habe die Liebe und Muse, mich wieder… Read more zurück! →
Alkohol ist das am weitesten verbreitete Suchtmittel in Deutschland. Der Konsum ist gesellschaftlich anerkannt; alkoholische Getränke sind überall und jederzeit verfügbar. Wer wird auf einem Fest schon gefragt, warum er… Read more Überblick – von DHS (Dt.Hauptstelle für Suchtfragen) →
70.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an den Folgen von Alkohol-Gebrauch und Mißbrauch. 10 l reinen Alkohol trinkt der Durchschnitts-Bürger pro Jahr, das sind 110 l Bier, 20… Read more ALKOHOL – Volksdroge Nr. 1 →
Die gebräuchlichste Klassifikation und Einteilung geht ebenfalls auf Elvin Morton Jellinek zurück. Der Pionier in der Erforschung der Alkoholkrankheit beschreibt 5 Typen (durch griechische Buchstaben gekennzeichnet), die sich durch Schweregrad… Read more ERSCHEINUNGSFORMEN DER KRANKHEIT nach Jellinek →
Nach unzähligen dieser Fragen möchte ich heute ein paar Worte dazu festhalten, verbunden, wie immer, mit ein paar Fragen: was ist ein Alkoholiker? ab wann ist MAN ein Alkoholiker? wann… Read more Warum nennst Du Dich „Alkoholikerin?“ →
Am 28.Oktober 1989! wurde ich mehr oder weniger freiwillig in die Klinik eingeliefert. Heute vor 28 Jahren wollte ich ein Buch über die Sauferei schreiben, über meine Sauferei. 25 Jahre… Read more Trocken oder „Sauffrei?“ →
„Es ist ein fortwährender Kampf, den du niemals gewinnen kannst. Einmal Alkoholiker, immer Alkoholiker.“ Nicht mein Zitat, das Zitat eines Betroffenen. Dies stimmt für mich und es stimmt für mich… Read more Kampf →
Interview mit PETRA Belschner 27.11.2015 Danke für die Fragen. Frage: Sie sind eine trockene Alkoholikerin. Ihre Mutter war es auch. Sie wollten nie werden wie Ihre Mutter – nicht bewusst.… Read more Interview mit einer Säuferin, mit mir…. →
diese Beiträge sind vom österreichischen und deutschen Gesundheitsministerium übernommen. Das Copyright Recht liegt auf deren Seite. Ich habe mir erlaubt, diese Seiten 1:1 zu übernehmen, weil die Informationen hier sehr… Read more ALKOHOL…..und andere Süchte →