SUCHT / WAS KOSTET ALKOHOL DICH WIRKLICH?

Das Thema Alkoholpreise kann durchaus jetzt in diesem Kontext „Alkoholismus“ etwas Neues sein für Dich, etwas worüber Du nicht so nachdenkst.

Alkoholpreise verändern sich, können niedriger werden, höher werden, das Geld kann dafür reichen oder auch nicht.

Aber, denken wir auch einmal an die anderen Kosten, die sogenannten „Nebenkosten“ des Alkohols, des Alkoholgebrauches und Alkoholkonsums. Die Kosten, die Alkoholkonsum verursachen, wie z.B.

  • Die Kosten für Deine Gesundheit
  • Die Kosten für Deine Beziehungen
  • Die Kosten für Deine Arbeitsstelle
  • Die Kosten für Dein Gefühlsleben, Dein emotionales Wohlbefinden
  • Und Vielem mehr

 

Alkoholismus betrifft 1 von 10 Personen und befindet sich am äußersten Ende eines Spektrums, das wir alle irgendwo haben. Nur wenige Menschen, die Alkohol trinken, haben eine Vorstellung davon, was Alkohol eigentlich mit ihnen macht. Sie wissen, was Alkohol für sie tut, aber nicht, was es MIT ihnen macht.

Es verändert die Stimmung und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens. Aber die meisten Menschen wissen nicht, was Alkohol tatsächlich tut, wie er schädigt und schadet. Alkohol ist eine der wichtigsten bekannten Ursachen für Krebserkrankungen beim Tabakrauchen. Alkoholismus kann so definiert werden:

Wenn eine Person nicht mehr die Wahl hat, ob sie trinken will, kann, soll oder nicht, sie kann einfach nicht ohne Alkohol funktionieren.

Es kann auch so definiert werden, wenn Bereiche ihres Lebens durch Alkoholkonsum unüberschaubar werden und somit mehr kosten als Geld.

Was ist ALKOHOL?

Alkohol ist eine farblose brennbare Flüssigkeit, die seit 6.000 v. Chr. die Grundlage für berauschende Getränke ist. Er wird von Hefepilzen produziert, die Zucker bis zum Erschöpfungspunkt fermentieren. Alkoholische Getränke bestehen hauptsächlich aus Ethylalkohol und Wasser, sie enthalten jedoch auch andere Substanzen, sogenannte Kongenere, die dazu verwendet werden, um einerseits Farbe und Geschmack zu geben und andererseits sind sie auch die Ursache für einen Kater, oder tragen zu einem Kater bei.

Wie beeinflusst er/es uns?

Alkohol wird über Magen und Darm in den Körper aufgenommen. Der Blutkreislauf leitet ihn um den Körper herum an alle wichtigen Organe, insbesondere an Leber und Gehirn. Die Absorptionsrate kann durch bestimmte Umstände beeinflusst werden, z. B. durch Nahrung im Magen (wodurch die Absorption verlangsamt wird) oder durch Kohlensäure in Getränken wie Sekt oder Sodamischern (die die Absorption beschleunigen und die Wirkung beschleunigen).

Auswirkungen auf unseren Körper

Frühe physiologische Wirkungen des Trinkens können Warnzeichen sein, wie zum Beispiel:

  • Magenverstimmungen,
  • Gastritis,
  • Durchfall,
  • Appetitlosigkeit und
  • das Überspringen von Mahlzeiten können Anzeichen dafür sein, dass Alkohol Unruhe in Ihrem System verursacht.

Mit zunehmender Erkrankung können sich ernstere Probleme entwickeln, mit einem erhöhten Risiko für

  • Magengeschwüre,
  • Magen- und Speiseröhrenkrebs,
  • irreversiblen Schäden an der Leber,
  • dem Nervensystem und
  • der Blutzellenfunktion.

 

Auswirkungen auf unsere Emotionen

Viele Alkoholiker haben die gleichen emotionalen Probleme wie alle anderen Menschen, bevor sie mit dem Trinken beginnen und begannen. Alkoholismus untergräbt jedoch die Fähigkeit des Alkoholikers, mit den normalen Lebensproblemen fertig zu werden, und seine Emotionen werden und erscheinen mit fortschreitender Krankheit übertrieben.

  • Arroganz,
  • ein niedriges Selbstwertgefühl,
  • Überempfindlichkeit,
  • Selbstmitleid,
  • Ärger,
  • Groll und
  • Unehrlichkeit sind übliche Gefühle und Verhaltensweisen von Alkoholikern.

Es gibt (außerhalb des Jellinek Programmes) 3 Haupttypen von Alkohol Trinkern.

  1. der Normale
  2. der Vieltrinker
  3. der chronische Trinker – die Suchtkrankheit

 

Das Spektrum verstehen

Die Grenzen zwischen dem Konsum sind willkürlich – 2 Getränke für eine Person könnten bedeuten, dass sie ein sozialer Trinker sind, wohingegen 2 Getränke für einen anderen Menschen schon durchaus für das Problem des Trinkens sorgen könnten, wenn sie gleichzeitig auftretende Störungen oder Krankheiten haben.

Probleme beim Trinken können durch einen oder mehrere Faktoren verursacht werden, einschließlich genetischer, physiologischer, psychologischer und sozialer Faktoren.

 

Soziales Trinken

Ähnliches Foto

Sie können ab und zu 1 oder 2 Getränke zu einer Mahlzeit oder in einem sozialen Umfeld einnehmen. Sie kennen Ihre Grenzen und wissen, wann Sie genug haben. Sie überlegen nicht, ob Sie noch etwas trinken wollen oder nicht. Es ist in keiner Weise eine Obsession.

Ein Alkoholiker ist jemand, der die Wahlmöglichkeit verloren hat. Es hat sich zu einer Krankheit entwickelt, die der Trinker nicht beherrschen kann.

 

Schwer betrinken

Bildergebnis für schwer alkohol trinken clipart

Sie trinken regelmäßig mehr als 3 Getränke in einer Nacht. Binge-Drinking ist starkes Trinken, wenn Sie in einer Nacht mehr als 3 oder 4 Getränke zu sich nehmen, auch wenn es nur gelegentlich ist und Sie in der Zwischenzeit eher nicht trinken.

Starkes Trinken kann zu abhängiger Abhängigkeit vor oder nach Vorfällen führen, bei denen Sie Ihren Job verlieren, sich von einem Partner trennen oder einen geliebten Menschen verlieren. Für manche Menschen können diese „Krisen“ -Trinken nur von kurzer Dauer sein, und der Trinker kehrt nach starkem Kummer zu starkem / sozialem Trinken zurück. Für einige können diese Perioden sie jedoch in eine Sucht bringen, von der sie nie zurückkommen können.

 

Alkoholismus

Wenn Sie so stark von Alkohol abhängig sind, sodass Sie keine andere Wahl haben, als zu trinken, wird Alkoholismus diagnostiziert. Ein Alkoholiker ist jemand, der die Wahlmöglichkeit verloren hat. Es hat sich zu einer Krankheit entwickelt, die der Trinker nicht beherrschen kann.

 

Starke Trinker

Bildergebnis für alkoholismus trinken clipart

haben immer noch die Wahlfreiheit und können aufhören, wenn sie sich dazu entscheiden oder entscheiden, dass der Effekt, den ihr Trinken auf sie hat, eher negativ als positiv ist. Dies ist bei Alkoholikern nicht der Fall.

Weg zur Erholung 

Ein Spektrum kann in zwei Richtungen gehen. Wenn Sie also ein sozialer Trinker sind, kann es sein, dass Sie sich zu starkem Alkoholkonsum begeben, wenn sich die Umstände in Ihrem Leben ändern umkehren und in soziales Trinken übergehen, ohne dass es einer Behandlung bedarf. Für Alkoholiker ist es nicht so einfach. Zuzugeben, dass sie ein Problem haben und sich für eine Hilfe entscheiden, ist der erste Schritt zur Genesung, die für einen Alkoholiker die einzige Lösung ist, um seine Sucht zu überwinden. Ein Alkoholiker wird niemals in der Lage sein, das Spektrum wieder zu verbessern, er muss sich dazu abhalten, andere Drogen zu trinken oder zu nehmen, damit er gesund wird und die langfristigen Auswirkungen des Alkoholismus heilen können.

Was ist also Erholung? 

Es kann durch mehrere Möglichkeiten hervorgerufen werden. Ich möchte hier kein Plädoyer für eine absolute Heilung aussprechen. Ich arbeite im Moment an einem Buch, und eine sogenannten Schritteprogramm. Es ist aber ein offenes Buch sozusagen, wo jeder seine Wahlmöglichkeit hat. Es hat eine transformative Erfahrung, die in einfachen Konstrukten wie dem Teilen von Erfahrung, Kraft und Hoffnung liegt. Der übergeordnete Vorläufer muss und ist vorwiegend Hoffnung, inspiriert von der Suchterfahrung des Einzelnen und seiner eigenen verzweifelten Verzweiflung nach einer besseren Lebenserfahrung.  Die Genesung ermöglicht es einer Person, sich selbst zu entdecken und eine Verbindung zu ihren eigenen Potenzialen herzustellen, die möglicherweise durch ihre Sucht entfernt wurden, und hilft ihnen dabei, sich mit ihrer eigenen Quelle innerer Stärke zu verbinden. Diese Stärke wird auch durch die kombinierte Erfahrung, Kraft und Hoffnung der Gruppendynamik verstärkt.

Die Gruppendynamik ist ein wesentliches Element, weil sie einer zuvor physisch, geistig und spirituell isolierten Person ermöglicht, zu einer kollektiven und kollaborativen Beziehung zu sich selbst und anderen zu gelangen. Das sich in der Ausarbeitung von mir befindende sogenannte Behandlungsmodell bzw. Handlungsmodell bietet die Möglichkeit, einen Prozess zu verfolgen, wie Sie mit Ihren Gedanken und Gefühlen umgehen und wie Sie Ihr Leben leben – ein Leben, in dem Sie in der Lösung leben, anstatt im Problem zu existieren.  Dies lehrt lebenswichtige Fähigkeiten, um ein wertvolles und geschätztes Mitglied ihrer Familie und der Gemeinschaft zu werden, zurückzukommen oder endlich zu beginnen.

Die Petra(copyright 2018, all Rights reserved)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..