Alkoholismus Alkoholismus gilt inzwischen neben Krebs und Herzerkrankungen als die folgenschwerste Krankheit, wobei diese Krankheit nicht nur durch körperliche, sondern auch durch psychische und seelische Belastungen ausgelöst werden kann. In… Read more Alkoholismus →
KUDZU – Wundermittel oder Placebo? Hallo Zusammen, ich wurde mittlerweile mehrfach gebeten, meine Meinung über Kudzu kund zu tun. Ich persönlich habe nie irgendein Mittel genommen, bekommen oder gar gekannt, um… Read more KUDZU – Zur Alkohol- und Rauchentwöhnung geeignet? →
Ich habe eine Mail einer lieben Dame beantwortet, und erlaube mir, die Antworten zu ihren Fragen hier zu publizieren, weil sie sicherlich vielen anderen Menschen auch helfen, die ähnlich Fragen… Read more Für Alkoholiker-innen →
HANOI. Mit Dosenbier haben Ärzte in Vietnam einen 48-jährigen Mann von einer schweren Alkoholvergiftung geheilt. (Symbolbild) Bild: DANIEL MUNOZ (REUTERS) Die Mediziner des Krankenhauses Quang Tri in der gleichnamigen Provinz… Read more Ärzte behandelten Alkoholvergiftung mit Dosenbier →
Alkoholismus betrifft 1 von 10 Personen und befindet sich am äußersten Ende eines Spektrums, das wir alle irgendwo haben. Nur wenige Menschen, die Alkohol trinken, haben eine Vorstellung davon, was Alkohol eigentlich mit ihnen macht. Sie wissen, was Alkohol für sie tut, aber nicht, was es MIT ihnen macht.
Es verändert die Stimmung und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens. Aber die meisten Menschen wissen nicht, was Alkohol tatsächlich tut, wie er schädigt und schadet. Alkohol ist eine der wichtigsten bekannten Ursachen für Krebserkrankungen beim Tabakrauchen. Alkoholismus kann so definiert werden:
Alkohol ist das am weitesten verbreitete Suchtmittel in Deutschland. Der Konsum ist gesellschaftlich anerkannt; alkoholische Getränke sind überall und jederzeit verfügbar. Wer wird auf einem Fest schon gefragt, warum er… Read more Überblick – von DHS (Dt.Hauptstelle für Suchtfragen) →
Mami braucht „keinen“ Drink And This Mami needs nichts außer einem gesunden Menschenverstand und Dankbarkeit, dass sie nicht eine der schlimmsten Krankheiten der Menschheit heimgesucht hat. Ich bin trockene… Read more Mami braucht „keinen“ Drink →
Die gebräuchlichste Klassifikation und Einteilung geht ebenfalls auf Elvin Morton Jellinek zurück. Der Pionier in der Erforschung der Alkoholkrankheit beschreibt 5 Typen (durch griechische Buchstaben gekennzeichnet), die sich durch Schweregrad… Read more ERSCHEINUNGSFORMEN DER KRANKHEIT nach Jellinek →
Am 28.Oktober 1989! wurde ich mehr oder weniger freiwillig in die Klinik eingeliefert. Heute vor 28 Jahren wollte ich ein Buch über die Sauferei schreiben, über meine Sauferei. 25 Jahre… Read more Trocken oder „Sauffrei?“ →
Symptome Die Beschaffung und der Konsum von Alkohol bestimmen das Leben zunehmend. Typisch sind fortschreitender Verlust der Kontrolle über das Trinkverhalten bis zum zwanghaften Konsum, Vernachlässigung früherer Interessen zu Gunsten… Read more Alkoholkrankheit, früher Alkoholismus →
„Es ist ein fortwährender Kampf, den du niemals gewinnen kannst. Einmal Alkoholiker, immer Alkoholiker.“ Nicht mein Zitat, das Zitat eines Betroffenen. Dies stimmt für mich und es stimmt für mich… Read more Kampf →
Petra Belschner Interview von Frau Laura Sowodniok am 27.11.2016 Beantwortung der Fragen via E-Mail zum Thema „Alkoholismus“ Zu 1. Die Trauer um deine Freundin war der Auslöser… Read more Fragen an mich zu meiner Sauferei…. →
Als wenn wir eine freie Wahl hätten. Auch beim Saufen nicht. Das erleichtert Dich jetzt vielleicht ein wenig, denkst Du doch immer daran, was für ein Versager Du bist. Selbst… Read more ….als wenn wir freie Wahl hätten →
* ALKOHOL * ALKOHOLIKER * ALKOHOLIKERINNEN * ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN * KINDER VON ALKOHOLIKERN Ich werde mich auch hier in Stichworten äußern, ohne langes Blabla, so dass Ihr selbst die… Read more Raus aus der Sucht →