Zum Inhalt springen

Gebrannte Mandeln Rohkost

 

Ich liebe gebrannte Mandeln und ganz besonders wenn die kalte Jahreszeit beginnt und der erste Weihnachtsmarkt kurz bevorsteht, steigt die Lust auf diese köstlich süßen und knackigen Knabbereien erheblich. Natürlich enthalten diese süßen Köstlichkeiten mindestens genauso viel Zucker wie Mandeln und überdies werden sie auch noch erhitzt, wodurch sie dann der Stoffe beraubt werden, die unser Körper so dringend braucht.

Es war Zeit für ein Rezept nach gebrannten Mandeln, ohne diese Mengen von unnatürlichem Zucker, die wir durch unseren Körper aufnehmen. Die tolle Nachricht dabei ist, es ist so richtig einfach und fast überhaupt kein Aufwand.

almonds-1792275_1280

Nachdem die Gebrannten Mandeln dann Verzehr bereit waren, dauerte es genau dreißig Minuten, bis alle weggeputzt waren und ich musste sofort neue machen 🙂

 

Und so stellst du roh-vegane Gebrannte Mandeln her:

 

Zutaten:

 

Zubereitung:

  1. Die Mandeln für acht Stunden in Wasser einweichen.
  2. Mandeln mit Hilfe eines Siebes mit kaltem Wasser abspülen.
  3. (Optional für besseren Crunch, mehr Geschmack und kürzerer Trockenzeit) die Mandeln mit einem Messer grob hacken.
  4. Mandeln im Dörrgerät oder Backofen bei 43 °C und leicht geöffneter Tür vollständig trocknen.
  5. Mandeln mit Zimt, Vanillepulver und Ahornsirup in einer Schüssel gründlich vermischen, bis alle Mandelstückchen gut mit allen Zutaten benetzt sind.
  6. Erneut im Dörrgerät oder Backofen bei 43 °C und leicht geöffneter Tür auf einer Dörrfolie trocknen, bis alle Mandeln trocken und knusprig sind.
  7. Gebrannte Mandeln genießen 🙂

 

Gebrannte Mandeln können in einem verschließbaren Glas mehrere Wochen aufbewahrt werden. was aber nicht nötig ist, da sie wahrscheinlich bereits innerhalb von Minuten vernascht sind. 😉

von https://createrawvision.de – herzlichen Dank

3 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: