Fettreich oder kohlenhydratreich – spielt es eine Rolle?
Rohköstler, Veganer und Paleo-Leute lieben es, Avocados, Nüsse, Samen und Öle wie Oliven und Kokosnüsse zu konsumieren. Persönlich denke ich, dass Avocados und andere fetthaltige Vollwertkost gut für Sie sind. Wenn Sie jedoch viel Obst essen wollen, wie Sie es für eine optimale Gesundheit tun sollten, kann eine bestimmte, bzw. gewisse Menge an Fett zu einem Problem werden.
Eine Avocado kann zwischen 20 und 50 g Fett enthalten, manchmal mehr. Um hier deutlich zu werden: Drei Avocados an einem Tag zu essen, entspricht einem Päckchen Butter.
Avocados enthalten allerdings die sogenannten „gute Fette“, daher ist der Konsum nicht so schädlich wie der von Butter. In der Tat enthalten Avocados viele Polyphenole und Nährstoffe, die der Verzehr von ihnen ganz anders darstellen, als das Essen anderer Arten von Fett. Zudem enthalten Avocados noch sehr viele Ballaststoffe.
Legen Sie also ruhigen Gewissens ein paar Scheiben in oder auf Ihren Salat! Aber Achtung, wenn Sie die gesamte Fettmenge, die Sie an einem Tag verbrauchen, addieren, wie z. – Olivenöl – Nüsse und Samen – Nussbutter – Avocado – usw. … kann es schnell zu viel werden.
All das Fett im Blutkreislauf beeinflusst die Insulinsensitivität. Und wenn Sie viel Obst davor oder möglicherweise auch noch dazu essen, kann dies wirklich zu einem Problem werden.
Zucker wird im Blut gebunden und Ihr Gesundheitszustand, Ihr Energielevel und Ihr Wohlfühlen beginnt relativ rasant bergab zu gehen.
Die Lösung? Machen Sie eine „Fettreinigung“: Reduzieren Sie Avocados, Nüsse, Samen und Öle, um Obst, Gemüse und ganzheitliche Kohlehydrate zu verstärken bzw. hervorzuheben. Viele bekannte Ernährungswissenschaftler haben ausführlich über die gesundheitlichen Vorteile einer fettarmen, kohlenhydratreichen Ernährung geschrieben.
Dazu gehören unter anderem Douglas Graham, und einige mehr. Alle diese Fachleute sind sich einig, dass ungefähr 10% der Gesamtkalorien aus pflanzlichem Fett moderat und mehr als ausreichend sind, und dass die Gesundheit auf praktisch jeder Ebene erheblich abnimmt, wenn der Fettkonsum eine Grenze von 20-30% überschreitet.
Dennoch essen die meisten Menschen in der westlichen Welt VIER MAL so viel Fett.
Der fettarme Ansatz auf pflanzlicher Basis hat auch enorme gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu Diäten, die tierische Produkte enthalten.
Tatsächlich gibt es keine einzige wissenschaftliche Studie, die zeigt, dass Sie Herzkrankheiten mit einer kohlenhydratarmen / fettreichen Diät umkehren können. Viele Studien haben jedoch gezeigt, dass Sie dies mit einer fettarmen, pflanzlichen Ernährung tun können.
Der entscheidende Punkt ist, dass die Gesamtfettaufnahme auf unter 10% der Gesamtkalorien gehalten werden muss.
Dann sehen Sie die Vorteile darin, wie zum Beispiel:
– Viel höhere Energieniveaus
– Verbesserte Verdauung
– Prävention und Umkehrung degenerativer Erkrankungen
– Körperfett ohne Portionskontrolle und Kalorienzählen senken
– Verbesserte Stimmung
um nur einige Punkte zu erwähnen.
Also, wie machst du das?
Indem Du einfach mehr darauf achtest, was Du konsumierst, wie Du kombinierst und viele Rezepte sind im Netz zu finden.
Alles Gute wünscht Petra aus Wien