Die Reife von Früchten

Eine außergewöhnliche Fehlinformation, der ich übrigens auch viele Jahre aufgesessen bin ist, dass wir Obst nicht essen können, das „unreif geerntet und in die Läden unreif transportiert wurde!“

assorted fruits at the market

So, nun sagt zum Beispiel Anthony Williams, den ich sehr verehre, dass es eine völlig andere Wahrheit gibt, nämlich die, dass eine Frucht gar nicht reifen würde, und daher auch überhaupt nicht, weder früher noch später, gegessen werden könnte, wenn sie wirklich „zu früh“ geerntet worden wäre.

Er sagt, Obstbäume und Pflanzen haben, so wie wir Menschen auch, eine eingebaute Informationsdatenbank, die mit Gott verbunden ist, oder mit der ewig einen Energie.

Wenn die Früchte und Pflanzen nun genügend, lt. ihrem eigenen gespeicherten Wissen, Stunden gesammelt haben, dann bekommen sie von höherer Instanz (so wie wir Menschen auch, unsere Organe, unser Herz, unsere Atmung etc.) ein Signal und die Früchte beginnen „INTERN, INNEN“ mit der eigentlichen Reifungsphase.

Zu diesem Zeitpunkt, und genau dann, können sie bereits geerntet werden. Und ein guter Obstbauer kennt diesen Zeitpunkt. Ebenso befinden sich zu diesem Zeitpunkt bereits die vollständigen Nährwerte in den Früchten, die unserer Gesundheit gut tun und die unser Körper braucht.

Es ist natürlich völlig richtig, unreife, grüne Beeren zu pflücken, bevor sie auf der Pflanze selbst gereift sind. Das macht keinen Sinn. Doch Tomaten, Bananen, Ananas etc. brauchen nur eine gewisse Wachstumszeit. Und die Obstbauern kennen diese.

Mahl- und Zeit sag ich da nur

die Petra

2 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..