Die bittersüße Wahrheit über Süßstoffe
Hallo,
viele Figur bewusste Menschen greifen täglich zu Light-Produkten, die mit Süßstoffen statt mit herkömmlichem Haushaltszucker gesüßt sind. Sie versprechen sich davon, Kalorien zu sparen und so endlich Abnehmerfolge zu erzielen.
Als Paradebeispiel dafür, dass Süßstoffe das genaue Gegenteil bewirken, das heißt eine Gewichtszunahme sogar fördern, liefert eine Studie, die von der Purdue University in West Lafayette durchgeführt wurde und 2012 im Quarterly Journal of Experimental Psychologyerschienen ist: Die Wissenschaftler fütterten jeweils eine Gruppe Ratten mit Joghurt, der mit Zucker gesüßt war, und eine weitere Gruppe mit Joghurt, der den künstlich hergestellten Süßstoff Saccharin enthielt. In der Folgezeit nahmen die Ratten, die über einen längeren Zeitraum den Joghurt mit dem Süßstoff bekamen, mehr Gewicht zu als ihre Artgenossen. Darüber hinaus fraßen sie größere Mengen als die Ratten, die den mit Zucker gesüßten Joghurt erhielten.
Die Forscher ziehen daraus folgenden Schluss: Der Geschmackssinn signalisiert dem Körper, dass bestimmte Speisen oder Getränke süß sind. Der Körper erwartet daraufhin eine entsprechend große Zuckermenge. Werden dann stattdessen Süßstoffe konsumiert, fehlt die Übereinstimmung zwischen den Erwartungen des Körpers und der tatsächlichen Reaktion. Folglich gerät der Stoffwechsel und besonders der Zuckerstoffwechsel durcheinander, was zu einem größeren Appetit und einer geringeren Empfindlichkeit des Körpers gegen Insulin führen kann!
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Light-Produkte Heißhunger verursachen und eine Gewichtszunahme begünstigen können! Aber nicht nur das, Light-Produkte sind auch ein häufiger Grund dafür, dass wir unter Verdauungsstörungen und/oder einer Störung des gesamten Magen-Darm-Traktes leiden.
Zahlreiche genetische Untersuchungen ergaben, dass Süßstoffe die Darmflora so verändern, dass sich bestimmte Bakterienstämme, die sich ungünstig auf den menschlichen Stoffwechsel auswirken, besser ausbreiten können. Seien Sie also vorsichtig!
Aber nicht nur Süßstoffe können die Ursache für einen trägen Darm, Verdauungsprobleme, einen langsamen Stoffwechsel und andere damit einhergehende Symptome sein, auch Kosmetika oder Putzmittel können die Darmflora negativ verändern.
(c) Bodyfokus.de
(c) Foto Migusto
bin auch so ein süssstoff esser gewesen
geliebt hab ich das
aber unterm strich legst du immer drauf
im „wahrsten“ sinne des wortes, fällt
mir gerade auf.
alles gute
die petra
LikeLike