Ein Geheimnis eines langen Lebens

Vermutlich habt Ihr schon von bestimmten, in unzugänglichen Regionen lebenden Menschengruppen gehört, die über hundert Jahre alt werden und sich bester Gesundheit erfreuen.

Eine von ihnen lebt vor der Küste Japans auf der Insel Okinawa. Dort stellten Wissenschaftler Untersuchungen über das Geheimnis des langen Lebens an.

Auf Okinawa gibt es einen steinernen Wellenbrecher, auf dem zu lesen ist:

„Mit 70 bist du ein Kind, mit 80 ein Jungspund, und wenn dich die Ahnen mit 90 zu sich holen wollen, dann bitte sie, doch noch ein wenig zu warten, bis du 100 bist. Dann kannst du es dir ja noch mal überlegen.“

Dieses Sprichwort enthüllt die Lebenseinstellung der Menschen dort, die sie auch noch im hohen Alter gesund bleiben lässt.

Untersuchungen über die Ernährung der Hundertjährigen auf Okinawa zeigen, dass sie viel grünes Blattgemüse essen, Süßkartoffeln, Bohnensprossen, Algen, Zwiebeln und grünen Paprika. Fleisch, Geflügel und Milchprodukte und Getreide machen nicht mehr als 3% ihrer Ernährung aus. Diese Art der Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur. Alles zusammen führt dazu, dass der Anteil der Über-Hundertjährigen auf Okinawa sechsmal so hoch ist wie in den Vereinigten Staaten oder anderen westlichen Ländern.

Wenn DU nun vielleicht einwerfen möchtest, die Menschen auf Okinawa hätten vielleicht eine genetische Prädisposition für ein längeres Leben, dann liegst Du falsch. Wenn jemand Okinawa verlässt und die fleisch- und milchproduktereiche Lebensweise anderer Länder annimmt, hat er bald mit denselben Problemen zu kämpfen, die uns im Westen plagen.

Bradley J.Milcox, Altersforscher an der Harvard Medical School, der die Lebensweise der Bewohner auf Okinawa 10 Jahre lang studierte, hat vier Punkte herausgearbeitet, die für die Langlebigkeit dieser Menschen verantwortlich ist:

  • eine vorwiegend pflanzliche kalorienarme Ernährung,
  • regelmäßige körperliche Bewegung,
  • eine starke spirituelle Tradition und
  • eine positive Lebenseinstellung

 

In diesem Sinne, motiviert? Recht so, Eure Petra

 

1 Comment »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..