„IN A RABBIT‘ S LIFE“ Easter RAW VEGAN CARROT CREAM CAKE
1 Tag vor dem Genießen zubereiten!
Boden (2x 24 cm Durchmesser Springformen)
2 ½ Cup Karotten, klein geschnitten
1 Cup Maulbeeren
¼ Cup Sultaninen, oder helle Rosinen
1 ½ Cup Mandelmehl (ganze Mandeln eingeweicht, blanchiert und getrocknet, dann gemahlen)
1 TL frischer Ingwer, fein gerieben
⅛ TL Salz
½ TL Vanillepulver
½ TL Ceylon Zimt
¼ TL Macis, oder Muskatnuss gerieben
¼ TL Nelken
1 TL Orangenzesten
2 El Orangensaft
Sahne:
2 Cup Cashewkerne, etwa 2 Stunden eingeweicht
¼ c Orangensaft
1 Prise Salz
⅛ TL Vanille
1 ½ TL Zitronensaft
Nach Belieben 1 EL Ahornsirup
¼ Cup Kokosöl, flüssig
Zubereitung:
Die Karotten in der Küchenmaschine mit S-Messer fein häckseln. Die Maulbeeren, Sultaninen, das Mendelmehl, den Ingwer, das Salz, die Vanille, den Zimt, die Macis, Nelken und Orangenzesten dazugeben und zu einem Teig, der gut zusammenhält, verarbeiten. Zum Schluss Orangensaft dazugeben und nochmals kurz pulsieren. Den Teig je zur Hälfte in zwei mit Backpapier ausgelegte 24 cm Durchmesser Springformen geben. Im Kühlschrank möglichst über Nacht fest werden lassen.
Sahnezubereitung:
Alle Zutaten (außer dem Kokosöl) im Blender glatt und cremig mixen. Danach das Kokosöl zufügen und gründlich vermischen, bis das Öl gut integriert ist. Etwas von der Sahne für die Dekoration zur Seite geben.
Fertigstellung:
Eine Hälfte der Sahne auf einen der beiden Böden gießen, die andere Hälfte der Sahne auf den anderen Boden gießen und beide Springformen dann im Kühlschrank oder Gefrierschrank fest werden lassen. Wenn die Sahne bei beiden Kuchenhälfte fest geworden ist, wird die eine Hälfte Kuchen aus der Springform gelöst und auf die andere vorsichtig aufgelegt. Fest werden lassen und den Kuchen aus der Form nehmen. Mit der Orangensahne noch großzügig umhüllen und danach mit einem Spritzbeutel die Sahne aufspritzen und mit gehackten Nüssen und Maulbeeren dekorieren.
aus unserem Buch Vegan backen – süße, verwöhnende Rohkost-Leckereien | roh veganes Backbuch | backen unter 42 Grad | vegane Rezepte zuckerfrei und glutenfrei
- Herausgeber : Kampenwand Verlag; Erstauflage (30. August 2019)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 214 Seiten
- ISBN-10 : 3947738021
- ISBN-13 : 978-3947738021
- Abmessungen : 23.3 x 2.5 x 30.2 cm