Der Trinker & Die blaue Feder
Der Trinker
Ein Meister hatte Hunderte von Schülern. Alle beteten zur vorgegebenen Zeit – bis auf einen, der ein Trinker war.
Als er im Sterben lag, rief der Meister den Trinker zu sich und gab an ihn sein geheimstes Wissen weiter. Die anderen Schüler waren entsetzt: »Welch eine Schande! Wir haben alles für einen Meister geopfert, der unfähig war, unsere guten Eigenschaften zu erkennen«, sagten sie.
Der Meister sagte: »Ich musste diese Geheimnisse an einen Mann weitergeben, den ich gut kenne. Diejenigen, die immer tugendhaft zu sein scheinen, verbergen im allgemeinen ihre Eitelkeit, ihren Stolz und ihre Intoleranz. Daher habe ich den einzigen Schüler gewählt, dessen Fehler ich sehen konnte: den Trinker.«
Die blaue Feder
Eine Legende aus der Wüste erzählt die Geschichte eines Mannes, der in eine andere Oase ziehen wollte. Er begann sein Kamel zu beladen. Er belud es mit Teppichen, seinen Küchengerätschaften, seinen Truhen mit Kleidern – und das Tier ließ es zu. Als sie aufbrachen, fiel dem Mann eine schöne blaue Feder ein, die ihm sein Vater geschenkt hatte. Er holte sie und legte sie auf den Rücken des Kamels.
Da brach das Tier zusammen und starb. »Mein Kamel bricht unter einer Feder zusammen«, mag er gedacht haben.
Manchmal denken wir dasselbe von unserem Nächsten, ohne zu begreifen, dass unser kleiner Scherz vielleicht der Tropfen gewesen ist, der das Fass des Leidens zum Überlaufen brachte.
aus Der Wanderer von Paulo Coelho
copyright Verlag Diogenes, ISBN-10: 9783257235982