Zum Inhalt springen

Gesichtcremes

Dieser Artikel befand sich auf meinem Desktop heute morgen und ich denke, für euch auch interessant zu lesen.

Ich persönlich nehme zum größten Teil das „reine, rohköstliche“ Olivenöl von Keimling (keine bezahlte Werbung), oder Kokosöl (als Paste, auch „rohköstlich“ natürlich) – vor allem jetzt im Winter. Wer mehr Feuchtigkeit braucht, der nimmt etwas Traubenkernöl, gibt es auch als öko-bio-organisch im Supermarkt. Mehr braucht es nicht im Winter.

Preiswert, rein und gesund, weil die Haut auch die Inhaltsstoffe, sowohl die schlechten, chemischen, als auch die guten aufnimmt und sie in den Blutkreislauf einschleust.

Bild zu Hautcreme
Die Haut sollte man gut pflegen. Dabei sollte man genau darauf achten, welche Inhaltsstoffe in den Produkten sind, die man benutzt. (Symbolbild)

„Öko-Test“: Neun Cremes kassieren „Ungenügend“ – auch die einer „Löwin“

„Öko-Test“ hat zahlreiche Hautcremes unter die Lupe genommen. Während die meisten gut abgeschnitten haben, konnten einige ganz und gar nicht überzeugen. Darunter auch die Hautcreme einer „Höhle der Löwen“-Investorin.

Tagescremes versorgen die Gesichtshaut mit Fett und Feuchtigkeit. Die gute Nachricht: Viele der Produkte sind frei von möglicherweise problematischen Inhaltsstoffen, wie eine Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“ zeigt (Ausgabe 12/2019). Wunderheilmittel gegen Falten oder andere Spuren des Alters sind die Produkte aber nicht – ungeachtet hochtrabender Werbeversprechen der Hersteller.

31 Gesichtscremes haben die Experten der Zeitschrift auf kritische Inhaltsstoffe und andere Mängel getestet, darunter Drogerie- und Supermarkt-Eigenmarken ebenso wie Markenprodukte. Das Ergebnis: 14 Cremes sind „sehr gut“, allesamt zertifizierte Naturkosmetika mit Preisen zwischen 2,95 und 45 Euro. Bei den 9 „gut“ bewerteten Kandidaten handelt es sich ausschließlich um herkömmliche Cremes zu Preisen zwischen 1,95 und 5,45 Euro.

Öko-Test: Diese Hautcremes bekamen ein „sehr gut“

Produkt Unternehmen
Alverde Tagescreme Bio-Wildrose Dm
Annemarie Börlind Energynature Vitalisierende Tagescreme Börlind
Bio Végane Skinfood Bio Papaya 24H AHA Pflege Bio Vegane
Dr. Hauschka Rosen Tagescreme Wala
Garnier Bio Feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege Garnier
Hej Organic The Allrounder 24h Face Cream Cactus Hej Organic
I+M Feuchtigkeitscreme Hydro Perform I+M
Lavera Basis Sensitiv Feuchtigkeitscreme Lavera
Happy Aging Cream Martina Gebhardt
Nonique 24h Gesichtspflege Yeauty
Pure Harmony Tagescreme Feuchtigkeit Norma
Aloe Vera Creme Medium Santaverde
Sante Erfrischende Feuchtigkeitspflege Logocos
Weleda Iris Erfrischende Tagespflege Weleda

Tester: Lieber auf Sonnenschutz und genug Schlaf setzen

Etwas weniger gut schneiden die Gesichtscremes mit Anti-Aging-Versprechen ab – in der Regel, weil diese aus Sicht der Tester haltlos sind: Keiner der Hersteller konnte die versprochene Wirkung der Cremes nachweisen. Und keine Creme glättet die Haut mehr, als es das Auftragen von Hautcreme ohnehin tut.

Wer seine Haut frisch und faltenfrei halten will, sollte nach Ansicht der Tester eher auf ausreichend Sonnenschutz, genug Schlaf und gesunde Ernährung achten.

Vier Anti-Aging-Cremes sind trotzdem noch „gut“ (Preise: 2,39 bis 14,95 Euro), sieben sind aber sogar „ungenügend“. Bei den regulären Gesichtscremes schneiden nur vier Kandidaten „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ab. Gründe dafür sind in der Regel problematische Inhaltsstoffe.

Creme von „Löwin“ Judith Williams mit „Ungenügend“ abgestraft

Die finden sich auch in der Hautcreme von „Die Höhle der Löwen“-Investorin Judith Williams. Wie „Öko-Test“ schreibt, befinden sich in dem Produkt „künstliche Moschus-Verbindungen, die sich im menschlichen Fettgewebe anreichern“. Deshalb bekam auch die „Judith Williams zellaktivierende Tagescreme“ lediglich ein „Ungenügend“.

Öko-Test: Diese Hautcremes bekamen ein „Ungenügend“

Produkt Unternehmen
Bebe Intensiv Pflege Trockene Haut Johnson & Johnson
Garnier Skin Active Hydra Bomb Intensiv Pflege Garnier
Hormocenta Original Care Tagescreme Reichhaltig Hormocenta Kosmetik
Judith Williams zellaktivierende Tagescreme Cura Marketing
L’Oréal Paris Anti-Falten Experte Feuchtigkeitspflege Tag L’Oréal
Mouson-Creme Garnier
Olaz Complete Tagescreme LSF 15
Procter & Gamble
The Body Shop Drops of Youth Cream The Body Shop
Yven Q10 Tagescreme LSF 15 Cosmolux

aus gmx.at vom 25.11.2019

(c) https://www.gmx.at/magazine/gesundheit/oeko-test-neun-cremes-kassieren-ungenuegend-loewin-34208934

 

einen guten Start in die Woche von Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: