Entzündungen
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass mit diesem Begriff mittlerweile „herumgeworfen“ wurde. Ob Sie sich dessen bewusst waren oder nicht, Sie haben wahrscheinlich zu 99% schon irgendwann in Ihrem Leben eine Art Entzündung erlebt.
Gegenwärtig wird das Wort „Entzündung“ in medizinischen Gemeinschaften großzügig verwendet. Wenn Sie in bestimmten Bereichen Schmerzen haben, kann ein Arzt davon ausgehen, dass es eine Entzündung ist. „Dort gibt es eine Entzündung“, kann ein Arzt nach einem MRT-Ergebnis feststellen. Oder: „Sie sind entzündet“, kann ein Praktizierender sagen, dass Sie Gelenkschmerzen, einen Hautausschlag oder merkwürdige Schmerzen haben.
Tatsächlich aber ist Entzündung ein „fauler Begriff“, denn Entzündung ist das Ergebnis einer tieferen Angelegenheit, sie ist niemals die Antwort selbst.
Natürlich widersprechen wir keinem einzigen Mediziner, die Entzündungen beobachten und versuchen, sie zu lindern, aber ich möchte, dass diese Experten und Sie und Ihre Angehörigen wissen, dass Entzündungen keine Ursache sind. Es ist auch kein unabhängiges Thema. Wenn Sie eine Entzündung haben, passiert noch etwas anderes – sie funktioniert nicht alleine. Dieser falsche Glaube muss korrigiert werden.
Ich befasse mich schon länger mit der wahren Ursache von Entzündungen, naja von Krankheiten im allgemeinen, und der Frage, wie z.B. mithilfe der Leberheilung folgende Krankheiten geheilt werden „könnten“. Ich muss das so formulieren, da ich ja keine Heilversprechen machen darf.
Antworten auf Ekzem, Psoriasis, Diabetes, Strep, Akne, Gicht, Völlegefühl, Gallensteine, Nebennierenstress, Müdigkeit, Fettleber, Gewichtsprobleme, SIBO & Autoimmunkrankheiten .
„Entzündung ist ein Zeichen dafür, dass ein größeres Problem im Körper stattfindet.
Wenn eine Person über Rückenschmerzen, Knieprobleme oder Darmprobleme klagt, kann der Arzt oder Praktiker darauf hinweisen, dass eine Entzündung daran schuld ist. Natürlich kann jederzeit eine Entzündung vorhanden sein, aber sie ist niemals die Antwort. Sie ist einfach ein Hinweis darauf, dass etwas anderes im Körper angegangen werden muss.
Entzündungen können aus zwei verschiedenen Gründen und manchmal auch gleichzeitig auftreten.
Der erste ist eine Verletzung. Sie fallen auf Eis, werden beim Sport getroffen oder es kommt zu einem anderen Unfall, und der Körper reagiert mit Entzündungen.
Die Invasion von Viren, Bakterien und Parasiten ist der andere Grund, warum der Körper sich entzünden kann, und im Falle einer chronischen Entzündung ist der Eindringling ein Erreger.
Was auch immer Sie sonst draußen sagen und hören, das sind die beiden einzigen Gründe für eine Entzündung, nach meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen.
Sie werden häufig hören, dass eine chronische Entzündung das Ergebnis des körpereigenen Immunsystems ist, das heißt, es handelt sich um eine Autoimmunreaktion. Das liegt daran, dass die medizinischen Gemeinschaften noch nicht über die Tools verfügen, um zu ermitteln, wie oft Viren wie EBV und HHV-6 und Bakterien wie Strep im Körper vorhanden sind. Diese Eindringlinge, die manchmal auch durch Gewebeschäden Verletzungen verursachen, sind die eigentlichen Quellen der Entzündungsreaktionen Ihres Körpers.
Der Körper greift sich nie an. Vorhandene Antikörper, auch wenn sie als Autoantikörper markiert sind, sind wirklich dazu da, einen Erreger anzugreifen und das durch diesen Erreger verletzte Gewebe zu behandeln, zu reparieren und zu heilen. Die Leber ist ein Lagerplatz für verschiedene Krankheitserreger wie Viren und die giftigen Materialien, die sie versorgen. Viren setzen auch ihre eigenen Gifte wie Neurotoxine frei, die den Nerven nachgehen und zur Entzündung beitragen. Sobald die Viruszellen aus der Leber entkommen sind, können sie auch verschiedene Körperteile angreifen.
EBV z.B. greift die Schilddrüse an und verursacht eine Schilddrüsenentzündung, die als Hashimoto-Thyreoiditis bekannt ist. Viruszellen werden auch alle Schwachstellen aufspüren, so dass Sie sich plötzlich mit einer alten Verletzung auseinandersetzen müssen, die entweder nicht heilt oder ohne ersichtlichen Grund wieder aufflammt.
Dies dient nur als Information und wurde niedergeschrieben aufgrund eigener Erfahrungen und Recherchen. Sie haben natürlich in jedem Fall einen Arzt aufzusuchen, bei jeder Art von Krankheit. Dieses Posting garantiert keine _Heilung und ist auch keine Empfehlung für Heilung.
Titelbild (c) apotheken.de
Beitragsbild (c) science-blog.at
Es gibt in der Forschung einen neuen revolutionären Ansatz, der durch viele Untersuchungen als abgesichert ist: das Thema Omega 6/3, d.h. die zwischenzeitliche große Unbalance von im Durchschnitt bei 16:1 statt
3:1 (bei Kindern noch höher). Dies erklärt die drastische Zunahme aller möglichen Entzündungen und degenerativer Erkrankungen, die so die Praxis abklingen oder deutlich verbessert sind, wenn die
Omega 6/3 Balance wieder hergestellt wird.
LikeLike
Da ich mich weiter intensiv mit diesem Thema befasst habe, möchte ich kurz nochmals näher darauf eingehen und vielleicht ist tatsächlich ein Austausch über dieses so wichtige Thema möglich.
Zunächst einmal ist „Entzündung“ kein fauler Begriff, er ist elementar wichtig in der Darstellung und Erklärung der Vorgänge im Körper. Eine der weltbesten Ernährungsmediziner Dr. Paul Clayton, der im April wieder in München Vorträge hielt weist nach, dass fast alle Krankheiten auf stille, schleichende Entzündungen zurück gehen. In der Ernährungsmedizin ist dies Fakt und durch viele Untersuchungen und Studien belegt.
Die Ursache liegt in der Ernährung, da z.B. die Menschen im Viktorianischen Zeitalter oder die Hunzas, die Menschen im Hundertjährigen Dorf Campodemile all diese Krankheiten nicht haben und bis ins hohe Alter gesund und fit bleiben.
Neben den ganzen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien die in der heutigen Nahrung zumeist fehlen, werden die Menschen überschwemmt mit Omega 6 (macht Entzündungen) und sind unterversorgt mit Omega 3 (macht Heilung). Dieses trägt maßgeblich dazu bei (neben Zucker…), dass die Zellen innerlich vergiftet und äußerlich entzündet werden. Genauso dramatisch ist die Unterversorgung vom Gehirn/Retina das 2/3 aus Fett besteht. Die so wichtige Decosahexaensäure (Omega 3) hat dort einen Anteil von an die 90%. Die Kraftwerke dort sind die Mitochondrien die mehr oder weniger die ganzen Vorgänge steuern. Je besser wir da versorgt bin um so fiter und vitaler fühlen wir uns. Da im Alter sich die Mitochondrien verringern, ist für uns Senioren eine ausreichende Versorgung mit Omega 3 sei es über den häufigen Verzehr von fetten Fischen oder ein gutes Algen- Fischöl von ganz entscheidender Bedeutung. Dort sitzt übrigens auch der Mitspieler für den Alterungsprozess.
Dieses Thema ist in der Schulmedizin kaum bekannt mit einigen Ausnahmen wie Dr. Anne Fleck, Prof. Spitz u.a. .
LikeLike
das ist genau richtig, vielen dank für die ausführliche stellungnahme
LikeLike