Schiller „Ode an die Freude“ 2.Fassung 1808, kleiner Ausschnitt
Schiller „Ode an die Freude“ – 2.Fassung 1808, kleiner Ausschnitt, wie ich finde, der schönste oder für mich bedeutendste kleine Ausschnitt
Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elisium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum.
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng getheilt,
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.
Elysium oder auch Elysion ist in der griech. Mythologie die Insel der Seligen. Auf die Insel gelangen alle, die von den Göttern geliebt wurden oder denen sie Unsterblichkeit schenkten. ↩
Ein Cherub ist im Alten Testament ein Engel von hohem Rang, dargestellt als ein Mischwesen mit Menschengesicht und Tierleib. Bereits in der Geschichte von Adam und Eva finden Cherubim (= Mehrzahl) als Wächter des Paradieses Erwähnung. ↩
Das Firmament, auch als Himmelszelt oder Himmelsgewölbe bekannt. ↩
Ein Seraph ist ein Engel hohen Ranges, der den Thron Gottes umschwebt und Gott lobpreist (Mehrzahl = Seraphim). ↩
Foto (c) bs.cyty.com